Altersvorsorge-Sondervermögen
- Altersvorsorge-Sondervermögen
1. Begriff: ⇡ Investmentfonds mit dem Zweck der privaten oder betrieblichen Altersvorsorge, unterliegt den Vorschriften des ⇡ Investmentgesetzes. Diese sichern eine langfristige, thesaurierende und substanzorientierte Vermögensanlage.
- 2. Zulässige Vermögensgegenstände und Anlagegrenzen: Schwerpunkt ist die Anlage in Wertpapieren und Immobilienfonds, wobei der Aktienanteil 75 Prozent und der Immobilienanteil 30 Prozent des Wertes des A.-S. nicht übersteigen dürfen, andererseits darf eine gemeinsame Untergrenze von 51 Prozent nicht unterschritten werden. Daneben dürfen weitere Vermögensgegenstände wie Bankguthaben, Einlagenzertifikate von Kreditinstituten und Geldmarktpapiere von Schuldnern hoher Bonität mit insgesamt höchstens 49 Prozent Anteil am A.-S. gehalten werden. Weitere Anlagemöglichkeiten regelt § 88 InvG.
- 3. Altersvorsorge-Sparplan: Der Erwerber eines Anteils bekommt einen Vertrag mit mindestens 18 Jahren Laufzeit oder bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres, mit dem er sich verpflichtet, regelmäßig weitere Geldbeträge anzusparen. Die ⇡ Kapitalanlagegesellschaft (KAG) bietet an, nach Beendigung des A.-S. dem Sparer gegen Rückgabe von Anteilen regelmäßig eine bestimmten Geldbetrag auszuzahlen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altersvorsorge-Sondervermögen — (AS Fonds) sind eine seit April 1998 in Deutschland zugelassene Form von Investmentfonds, die speziell für die Altersvorsorge aufgelegt werden. Die Altersvorsorge Sondervermögen wurden vom BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.… … Deutsch Wikipedia
Altersvorsorge-Sondervermögen — Altersvorsorge Sondervermögen, Abkürzung AS, von einer Investmentgesellschaft verwalteter thesaurierender Fonds, dessen Vermögenswerte (Wertpapiere, Schuldscheindarlehen, Immobilien, stille Beteiligungen) mit dem Ziel langfristigen… … Universal-Lexikon
Pensions-Sondervermögen — ⇡ Altersvorsorge Sondervermögen … Lexikon der Economics
AS-Fonds — ⇡ Altersvorsorge Sondervermögen … Lexikon der Economics
AS-Fonds — Altersvorsorge Sondervermögen (AS Fonds) sind eine seit April 1998 in Deutschland zugelassene Form von Investmentfonds, die speziell für die Altersvorsorge aufgelegt werden. Die Altersvorsorge Sondervermögen wurden vom BVI Bundesverband… … Deutsch Wikipedia
Investmentfonds — Sondervermögen, 1. Allgemein: Für das EG Richtlinien konforme Sondervermögen sind Kombinationen von Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Bankguthaben, Investmentanteilen und Derivaten möglich. Daneben gibt es in Deutschland Investmentfonds als… … Lexikon der Economics
Fondsgesellschaft — Unter einer Investmentgesellschaft (bisheriger Sprachgebrauch: Kapitalanlagegesellschaft (KAG)) versteht man ein Unternehmen (in Deutschland in Form einer GmbH oder AG), das Investmentfonds auflegt und verwaltet. Die Investmentgesellschaft gibt… … Deutsch Wikipedia
Investitionsgesellschaft — Unter einer Investmentgesellschaft (bisheriger Sprachgebrauch: Kapitalanlagegesellschaft (KAG)) versteht man ein Unternehmen (in Deutschland in Form einer GmbH oder AG), das Investmentfonds auflegt und verwaltet. Die Investmentgesellschaft gibt… … Deutsch Wikipedia
Kapitalanlagegesellschaft — Unter einer Investmentgesellschaft (bisheriger Sprachgebrauch: Kapitalanlagegesellschaft (KAG)) versteht man ein Unternehmen (in Deutschland in Form einer GmbH oder AG), das Investmentfonds auflegt und verwaltet. Die Investmentgesellschaft gibt… … Deutsch Wikipedia
Kapitalanlagegesellschaft — 1. Begriff: Kreditinstitut mit der speziellen Aufgabe, Sondervermögen in Form von ⇡ Investmentfonds mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes für gemeinschaftliche Rechnung der Anleger zu verwalten (⇡ Investmentgeschäft gemäß § 1 I Nr. 6… … Lexikon der Economics